Die Die Eule Eule

Poesie

Foto: Brigitte Friedrich

Im Widerstand mit Dorothee Sölle

Was können uns Werk und Leben Dorothee Sölles heute bedeuten? Lohnt sich die Auseinandersetzung mit der „Riesin, auf deren Schultern wir stehen“? Begegnungen mit Dorothee Sölle zum 20. Todestag.

Wo kämen wir hin? – Die #LaTdH vom 31. Januar

In Berlin wird ein Bericht zur Aufarbeitung des Missbrauchs im Erzbistum veröffentlicht - zur Hälfte. Außerdem: Streit um den assistierten Suizid und Erinnerungen an Kurt Marti.

50 000 – Die #LaTdH vom 24. Januar

Das Sterben während der Pandemie gerät endlich in den Fokus der Aufmerksamkeit. Außerdem: Ein katholischer Präsident, Streit um den assistierten Suizid, islamische Theologie und ein Poem.
Foto: Nong Vang (Unsplash)

„Denn alle wissen Gott, die ihren Atem wissen“

Sabrina Hoppe mag keine Naturgedichte. In Christian Lehnerts siebten Gedichtband "Cherubinischer Staub" trifft sie auf aktuelle Theopoesie.
Foto: "Rusty Cross in Notre-Dame-d'Épine" von Jannis (Flickr), CC BY-SA 2.0

„Nur seinen Schrei nehmen wir ihm noch ab…“

Das Kreuz als Symbol für das Leiden der Menschheit. Es sind moderne Poetinnen und Poeten jüdischer Herkunft, die uns das Kreuz Jesu Christi neu erschließen. Eine Einführung von Christoph Gellner