Philipp Greifenstein

Philipp Greifenstein (Bluesky, Mastodon) stammt aus Dresden und wohnt inzwischen in Bad Frankenhausen. Philipp ist freier Journalist (Website) und Geschäftsführer der Eule.

Foto: Christliches Medienmagazin pro (Flickr), CC BY-SA 2.0
Kultur

Troll emeritus

Die #digitaleKirche schäumt: Erst provoziert Altbischof Wolfgang Huber mit einer Fundamentalkritik an Twitter und entzieht sich dann jeder Diskussion. Er hat Social Media besser verstanden, als uns lieb sein kann.
Newsletter #LaTdH

Null Toleranz – Die #LaTdH vom 13. Januar

Null Toleranz versprechen die Kirchen gegenüber dem Missbrauch. Was hat sich wirklich getan? Außerdem: 70 Jahre sind ne lange Zeit, #digitaleKirche wehrt sich & "Lügenpresse"-Dämmerung
Foto: Melanie Wasser (Unsplash)
Kirche

#ChurchToo: Die vergessenen Opfer

Erwachsene Betroffene sexuellen Missbrauchs in den Kirchen sind fast vergessen. Ohne ihre Geschichten ändert sich nichts an den systemischen Ursachen des Missbrauchs.
Bild: Screenshot Titel CNA Interview
Kirche

Fakten contra Brandmüller

Kardinal Walter Brandmüller erklärt sich in einem Interview mit der CNA. Seine Deutung des Missbrauchsskandals hält der Wirklichkeit nicht stand.
Foto: Samuel Zeller (Unsplash)
Kultur

Die Schnecke muss sterben

Es braucht Mut, Kinder in die Geheimnisse von Leben und Tod einzuführen. Und ein bisschen Orientierung. Philipp Greifenstein erklärt, warum und wie man mit Kindern über den Tod sprechen kann.