Die Die Eule Eule

Podcasts

Die Eule gibt’s auch auf die Ohren! Seit 2021 haben wir zwei Podcasts im Programm unseres Magazins: Im „WTF?! – What the Facts?!“-Podcast geht Michael Greder den aktuellen Themen der Eule nach und bei „Maï und Philipp erklären die Welt“ unterhalten sich Maïmouna Obot und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, über Gott und die Welt – und je ein schwieriges Thema.


EHRENSACHE – Der Podcast zum Ehrenamt in der Kirche

Keine Kirchengemeinde oder kirchliche Einrichtung kommt ohne Ehrenamtliche aus. Beim Podcast „EHRENSACHE“ dreht sich alles um das Thema Ehrenamt. Lisa Menzel kommt in dieser Podcast-Serie mit Menschen ins Gespräch, die sich in der Kirche ehrenamtlich engagieren. In der Berichterstattung über die Kirchen geht es häufig um Spitzenfunktionär:innen und hauptamtliche Priester und Pfarrer:innen, dabei wird Kirche von so viel mehr Menschen „gemacht“. Wir wollen die Menschen vorstellen, ohne die Kirche nicht denkbar ist!

Lisa Menzel (Twitter, Instagram) moderiert den „EHRENSACHE“-Podcast. Sie ist Medien- und Religionswissenschaftlerin und arbeitet bei ruach.jetzt. Seit ihrer Konfirmation engagiert sie sich ehrenamtlich in der Evangelischen Jugend, später auch als Synodale ihrer Landeskirche. Aktuell ist sie Mitglied der 13. Synode der EKD. Bei ruach.jetzt liegt der inhaltliche Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der kirchlichen Kommunikation über digitale Kanäle.

„EHRENSACHE“ wird von ruach.jetzt für die Eule produziert. Bis Weihnachten 2022 werden sechs Folgen des neuen Podcasts als Pilot-Staffel erscheinen. Den „EHRENSACHE“-Podcast kannst Du direkt hier im Magazin, auf Spotify oder Apple Podcasts sowie im eigenen Feed (https://eulemagazin.de/show/ehrensache/feed/wtf-podcast/) hören.


WTF?! – What the Facts?!

Michael Greder geht im WTF?!-Podcast jeden Monat einem Thema nach, mit dem wir uns in der Eule beschäftigen. Dazu lädt er Eule-Autor:innen ein, die ausgehend von ihren Beiträgen und Artikeln mit ihm weiter nachdenken. Oder er holt sich Akteur:innen aus Kirche und Gesellschaft ans Mikrophon, um mit ihnen die heißen Eisen aktueller Debatten anzupacken.

Michael Greder ist Theologe und zurzeit Vikar der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Er stammt aus Freiburg im Breisgau und studierte in Neuendettelsau, Berlin und Heidelberg. Er wohnt in Ingolstadt und ist als @HerrVikarin auf Twitter und Instagram unterwegs.

Den WTF?!-Podcast kannst Du direkt hier im Magazin, auf Spotify oder Apple Podcasts sowie im eigenen Feed (https://eulemagazin.de/show/wtf/feed/wtf-podcast/) hören.


Maï und Philipp erklären die Welt

Manchmal liegen die Dinge gar nicht so einfach – und Manches ist gar nicht so kompliziert, wie es scheint. Im Podcast „Maï und Philipp erklären die Welt“ sprechen Maïmouna Obot und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein über Gott und die Welt. Dabei knüpfen sie sich in jeder Ausgabe des monatlichen Podcasts ein schwieriges Thema vor.

Maïmouna Obot ist Theologin, Juristin, Menschenrechtlerin, Schriftstellerin und Schwäbin mit rheinischem Akzent. Auf Twitter und Instagram ist sie als @mai_mit_trema unterwegs. Besonders engagiert sie sich gegen Rassismus in der Kirche und für Storychangers. Seit 2022 ist sie #SingleMomByChoice.

Philipp Greifenstein ist Mitgründer und Redakteur der Eule. Er arbeitet als freier Journalist und Referent, bei der Eule führt er die Geschäfte. Auf Twitter findest Du ihn als @rockToamna. Seine Themen umfassen die aktuelle Kirchenpolitik, rechte Christen, Ostdeutschland und #digitaleKirche.

„Maï und Philipp erklären die Welt“ kannst Du direkt hier im Magazin, auf Spotify oder Apple Podcasts sowie im eigenen Feed (https://eulemagazin.de/show/maiundphilipp/feed/wtf-podcast/) hören.


Noch mehr auf die Ohren!

In unserer Serie „#abgehört“ stellen wir seit 2017 Podcasts vor: Podcasts zu klassischen Kirchenthemen und solche, die Neuland betreten. Podcasts, die von Theolog:innen gemacht werden und sich um Bibel und Predigt drehen, und Podcasts zu (Rand-)Themen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Seit 2022 schreibt Frederik Ohlenbusch für uns frische Podcast-Kritiken.

Weitere Hintergrund-Artikel zum Medium Podcast sowie Eule-Audiospecials findest Du hier.