Die Die Eule Eule

Missbrauch evangelisch

Last Hurrah – Die #LaTdH vom 2. Juli

Mit Twitter und den Kirchen gehen kritische Infrastrukturen unter - oder doch (noch) nicht? Außerdem: Ein Brandanschlag auf eine Kirche, die Staatsanwaltschaft beim Kölner Erzbischof und ein vatikanischer Propaganda-Fail.
Podium des Thementages Verschwörung, Foto: DEKT / Krüger

Als Katholik auf dem Kirchentag

Als Mitarbeiter in der Multimedia-Redaktion war Louis Berger als teilnehmender Beobachter auf dem Kirchentag in Nürnberg. Will der Kirchentag nicht als „anachronistische Attraktion“ enden, muss er sich verändern.
Foto: Kev Seto (Unsplash)

Religiöses Trauma: Die Schattenseite des Glaubens

Von geistlichem Missbrauch betroffene Menschen begeben sich auf einen langen Weg der Heilung. Werden Christ:innen den Blick auf die Schattenseiten ihres Glaubens wagen?
Foto: Edward Cisneros (Unsplash)

Keine Angst, keine Verharmlosung und gemeinsame Verantwortung

Die Diskussion um die "Gotteskind und Satansbraten"-Kolumne vom Montag verdient eine Vertiefung: Was muss an evangelikalen Gemeinschaften kritisiert werden? Welche Verantwortung teilen evangelikale und liberale Christ:innen?

Maß halten – Die #LaTdH vom 26. Februar

Zum Jahrestag der Eskalation des Ukraine-Krieges erinnern die Kirchen an den Frieden - und diskutieren darüber, wie er errungen werden kann. Außerdem: Eine DDR-Studie, Ketzer und Fastenzeit.