Philipp Greifenstein

Philipp Greifenstein (Bluesky, Mastodon) stammt aus Dresden und wohnt inzwischen in Bad Frankenhausen. Philipp ist freier Journalist (Website) und Geschäftsführer der Eule.

Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (29): Was ist (gute) Aufarbeitung?

Woran ist die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche bisher gescheitert - und wie kann sie gelingen? Friederike Lorenz-Sinai berichtet von den Ergebnissen der „ForuM-Studie“.
"Antifascist Church"-Fahne beim Kirchentag in Nürnberg, Foto: Uli Pfaff
Interview Kirche gegen Rechtsextremismus

„Wo sich die Kirche engagiert, öffnen sich auf einmal Türen“

Eine Petition ruft Mitarbeitende in Kirchen, Diakonie und Caritas zum Engagement gegen Rechts auf. Es sei nötig, sich für eine „antifaschistische Kirche“ einzusetzen, sagen die Theologin Aline Ott und die Pfarrer Quinton Ceasar und Lukas Pellio.
Newsletter #LaTdH

Glaubwürdig werden – Die #LaTdH vom 3. März

Werden die Kirchen ihren eigenen Ansprüchen gerecht? Die römisch-katholischen Bischöfe verteidigen ihr „Nein“ zur AfD und suchen nach Wegen der Synodalität. Außerdem: Updates zur Missbrauchskrise.
Banner der Kampagne "Nächstenliebe verlangt Klarheit" der EKM, Foto: EKM
Kirche

Die Kirchen und die AfD: Jede:r Christ:in ein:e Antifaschist:in?

Die Kirchen warnen deutlich vor AfD und Rechtsradikalismus und positionieren sich in den Wahlkämpfen des Jahres 2024. Damit gehen sie auch in den Konflikt mit den eigenen Leuten. Eine Analyse.
Newsletter #LaTdH

Cut the Bullshit! – Die #LaTdH vom 25. Februar

Die katholischen Bischöfe sprechen mit einer Stimme gegen die AfD und duckmäusern vor dem Vatikan. Außerdem: Pädosexuelle Netzwerke in Kirche und Staat und eine „konfliktfähige“ Friedensethik.