Evangelische Kirche

Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.

Foto: Dresden aus der Luft, Andreas Kind (Unsplash)
In eigener Sache

„Kirche hat die Wahl“: Podiumsdiskussion am 29. August in Dresden

Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen laden wir zu einer Podiumsdiskussion mit Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft und Kirche ein. Wie soll sich die Kirche in die Politik einmischen?
Newsletter #LaTdH

Ora et labora – Die #LaTdH vom 21. Juli

Bleibt der Kirche angesichts ihres Mitgliederschwundes nur das Beten übrig? Außerdem: #digitaleKirche und Diversity, zugkräftige Zeug*innen & synergetische Schwestern.
Foto: Jordan VC (Unsplash)
Kirche

Da muss man doch was gegen tun!

Die neuen Kirchenmitgliedschaftsstatistiken sind veröffentlicht. Es sieht gar gräuslich aus. Die Ratgeber*innen und Untergangsprophet*innen rufen im Chor nach noch mehr entschiedenem Handeln.
Newsletter #LaTdH

Johannes 8, 32 – Die #LaTdH vom 14. Juli

Evangelische Missbrauchsaufarbeitung inkl. katholischer Erfahrungswerte und Schwierigkeiten. Außerdem: Reichsbürger-Theologie, Handwerker*innen Gottes und ein befohlener guter Satz.
Bild: Montage (Frauenkirche (Brücke-Osteuropa, public domain) & Bilder Deutsche Christen aus dem Bundesarchiv ( Bild 102-15234 & Bild 183-1985-0109-502, beide CC BY-SA 3.0 DE))
Essay Kirche im Nationalsozialismus

„Christenkreuz und Hakenkreuz“

Wie reagierte die Kirche in Sachsen auf den Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft? Prof. Gerhard Lindemann beschreibt die „Gleichschaltung“ der Sächsischen Kirche.