Rechtsradikale

"Antifascist Church"-Fahne beim Kirchentag in Nürnberg, Foto: Uli Pfaff
Interview Kirche gegen Rechtsextremismus

„Wo sich die Kirche engagiert, öffnen sich auf einmal Türen“

Eine Petition ruft Mitarbeitende in Kirchen, Diakonie und Caritas zum Engagement gegen Rechts auf. Es sei nötig, sich für eine „antifaschistische Kirche“ einzusetzen, sagen die Theologin Aline Ott und die Pfarrer Quinton Ceasar und Lukas Pellio.
Banner der Kampagne "Nächstenliebe verlangt Klarheit" der EKM, Foto: EKM
Kirche

Die Kirchen und die AfD: Jede:r Christ:in ein:e Antifaschist:in?

Die Kirchen warnen deutlich vor AfD und Rechtsradikalismus und positionieren sich in den Wahlkämpfen des Jahres 2024. Damit gehen sie auch in den Konflikt mit den eigenen Leuten. Eine Analyse.
Foto: Christian Lue (Unsplash)
Kolumne Gotteskind und Satansbraten

Rechtsruck bei jungen Menschen: Beziehung geht vor Erziehung!

Wie sollten wir mit Jugendlichen umgehen, die rechtsradikale Ideen toll finden? Was auf die Empörung über den Rechtsruck unter jungen Menschen folgen kann, erklärt Daniela Albert.
Newsletter #LaTdH

Schutzraum werden – Die #LaTdH vom 18. Februar

Wie erfolgreich sind die Proteste gegen die AfD und welche Rolle kann die Kirche spielen? Außerdem: Aufmerksamkeit für sexualisierte Gewalt und Aschekreuze.
Foto: Christian Lue (Unsplash)
Kolumne Tipping Point

Solidarität oder Barbarei: Die Demokratie in Gefahr

Endzeitstimmung und Abstiegsängste prägen die Stimmung der Zeit. Gleichzeitig demonstrieren viele Menschen für die Demokratie und gegen rechts. Tobias Foß wünscht sich eine Kirche, die aneckt.