Elis Eichener

Elis Eichener ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Praktische Theologie der Ev.-Theol. Fakultät und am Institut für Religion und Gesellschaft der Ruhr-Universität Bochum. 2021 wurde er mit einer Dissertation über den Begriff der Seele promoviert. Er forscht zum Verhältnis von Kirche und Welt in den Denkschriften der EKD. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind Queere Theologie, (Pastoral-)Macht in der Kirche sowie die theologische Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. (Foto: RUB/Kramer)

Montage aus „Der gute Hirte“ von Joakim Skovgaard, Nationalmuseum Oslo (Bild: Wikimedia Commons, gemeinfrei)
Essay Macht in der Kirche

Der gute Hirte: Was ist eigentlich Pastoralmacht?

In der Kirche nimmt Macht viele Formen an. Nicht alle sind rundheraus abzulehnen. Über einen guten Umgang mit der Macht des Sorgens in der Kirche.