Die Die Eule Eule

Klimakrise

Eskalation – Die #LaTdH vom 24. September

In Deutschland manifestiert sich die Entgleisung der Migrationsdebatte. Was ist den Kirchen gemeinsam wichtig? Außerdem: Diakonie-Geburtstag, „Mitte-Studie“ und das Geschäft mit dem Glück.
Straßenprotest der "Letzten Generation" in Berlin, Foto: Letzte Generation

Für wen ist Platz in der Herberge?

Die Kirche solle Abstand zur Klimabewegung halten, wird ihr angesichts des Klimastreiks von „Fridays for Future“ und den Aktionen der „Letzten Generation“ geraten. Gerade das Gegenteil ist nötig. Ein Kommentar und Widerspruch.

WTF?! (24): Der Klimastreik und die Kirche

War der Globale Klimastreik erfolgreich? Welche Rolle spielen die Kirchen in der Klimabewegung? Podcast-Host Michael Greder im Gespräch mit Georg Sauerwein von „Christians for Future“.
Foto: Fridays for Future Deutschland

Die Kirche streikt fürs Klima

Die Kirchen unterstützen den Globalen Klimastreik, zu dem „Fridays for Future“ für diesen Freitag aufgerufen hat. Wie steht es um das Klima in den Kirchen - und welche Partner finden sie in der Klimaschutzbewegung?
Foto: Mika Baumeister (Unsplash)

Klimaschutz und Rechtsruck

Zwischen Verharmlosung und „Heimatschutz“: Rechtsradikale Parteien torpedieren den Kampf gegen die Klimakrise. Klimaschutz bedeutet Kritik rechter Parteien - und umgekehrt.