Jürgen Moltmann bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde der KiHo Wuppertal 2022 (Foto: epd-bild / Fritz Stark)

Jürgen Moltmann: Der letzte Brückenbauer?

Im Alter von 98 Jahren ist der evangelische Theologe Jürgen Moltmann gestorben. Der Architekt der „Theologie der Hoffnung“ kann auch heute Vorbild für Menschen sein, die über Gräben hinweg theologisch denken wollen. (K)ein Nachruf.

Jürgen Moltmann hat die Theologie seiner Zeit mehr als einmal stark beeinflusst. Mit seiner „Theologie der Hoffnung“ (1964) setzte er eine Neuausrichtung des Denkens in Gang, die bis heute theologische Entwürfe ganz unterschiedlicher Art inspiriert.

Mit seinen Impulsen wurde zu einem der massgeblichen Anreger der südamerikanischen Befreiungstheologie und der Black Theology der 1960er und 1970er Jahre. Er ließ sich von seiner Frau Elisabeth Moltmann-Wendel von den Anfängen der Feministischen Theologie an über ihre Entwicklung aufklären und herausfordern, von diesen Einsichten her christliche Anthropologie nicht mehr nur als Andrologie zu betreiben. Ebenso sah er den christlich-jüdischen Dialog als etwas, das die christliche Theologie nicht nur berühren, sondern verändern sollte.

Während immer größere Teile der systematisch-theologisch Nachdenkenden seiner Zeit sich an den offen gebliebenen Problemen des 19. Jahrhunderts abarbeiteten, dachte er längst in den Horizonten des 21. Jahrhunderts. Mit seinem Buch „Trinität und Reich Gottes“ (1980) trug er schließlich maßgeblich dazu bei, trinitarisches Denken zu einer zentralen Herausforderung der Gottesrede zu machen. Denn er war überzeugt: Wer sich gegen hierarchisch-patriarchalische Ordnungen auf Erden ausspricht, muss auch Gott selbst neu und beziehungsreicher denken lernen.

Jürgen Moltmann überbrückte viele Gräben, nicht nur innerhalb der Theologie, was allein eine unterschätzte Kunst sein dürfte. Mehr noch: Wie wenige andere vermittelte er zwischen Theologie und Kirche sowie zwischen Wissenschaft und interessierten Gläubigen.

Wie so viele andere Menschen in den vergangenen Tagen auch möchte ich seine Impulse aus meiner persönlichen Erfahrungsperspektive würdigen. Als ich 1993 mein Theologiestudium nach fünf Semestern in Marburg in Tübingen fortsetzte, fragte ich mich durch, wie denn so die einzelnen Professoren einzuschätzen seien. Über Moltmann hörte ich, dass er ein ganz bunter Vogel sei. Den Frommen sei er zu liberal, den Liberalen zu fromm. Irgendwie wollte er sich nicht fügen in die Lagerkämpfe, in denen die meisten sich eingerichtet hatten.

Ich selbst konnte damals das Schöne an einer solchen Beschreibung noch gar nicht recht würdigen und saß selbst tief in einem Lager. Nämlich bei denen, die ihn zu liberal fanden. Und doch war er es in Tübingen, von dem ich mich trotz mancher Befremdung am ehesten herausfordern ließ.

Charismatische Herausforderungen

Noch 1993 erlebte ich ihn bei einem großen Studientag der Tübinger Fakultät zum Thema Charismatische Bewegung. Auf dem Podium saßen Vertreter der neuen Bewegung und Professoren der Fakultät – wie zwei Fraktionen, die wenig Neugierde hatten für das, was die andere Seite wohl sagen mochte, und sehr viel Gewissheit, es auf jeden Fall besser zu wissen.

Die einen warfen den anderen vor, dass die Kirche den Heiligen Geist verleugnet habe. Weltweit brechen Menschen auf und erfahren die Kraft des Heiligen Geistes. Die Kirchen des Westens seien hingegen geistlos und kraftlos. Darum werden die Gottesdienste auch immer leerer. Die meisten Fakultätsmitglieder ließen sich das nicht gefallen. Mit großem Siegerländer Ernst trug ein Kollege vor, schon das ganze charismatische Liedgut strotze nur so vor Nonsens, Kitsch und Häresie. Die wahre charismatische Gemeinde sei die, die am Sonntag das Glaubensbekenntnis spreche und das Vaterunser bete. Und anscheinend sei selbst das in diesen charismatischen Grüppchen nicht selbstverständlich.

Jürgen Moltmann war der Einzige, der auch in dieser Debatte Wege zwischen den Lagern fand und all die eindeutigen Grenzziehungen, die die anderen zeichneten, mit leichter Hand durchlässig machte. Seine unbeeindruckten Fakultätskollegen fragte er, ob wir in Deutschland nicht doch mal ein wenig länger hinsehen könnten auf das, was weltweit passiert. Er erzählte von seinen vielen Besuchen in Südamerika oder in Südkorea, wo die Pfingstbewegung eine dynamisch wachsende Kraft sei, die wir doch unmöglich ignorieren könnten.

Er erzählte, wie er in einer Pfingstgemeinde zur Predigt eingeladen war. Doch nicht nur er bekam Raum zur Verkündigung, viele Menschen seien vor ihm und nach ihm auf der Bühne gewesen, hätten getanzt, gesungen und gebetet, in ihrer Landessprache oder mit Sprachengebet. Man sagte damals noch Zungenrede. Er habe davon nichts verstanden, aber gespürt: Hier kommen Menschen zu Wort, die bei uns still gestellt sind. Hier reden die Armen selbst, über die wir so viel Kluges zu reflektieren wissen. Hier werde offensichtlich denen die Zunge gelöst, die in Kirche und Gesellschaft allzu oft kein Gehör mehr finden. Es könne doch nicht sein, dass wir mit unserer Kirchlichkeit zufrieden sind, wo man allzu oft den Eindruck bekomme, der Leib Christi bestehe aus einem Mund und hundert Ohren.

Aber auch den Vertretern der charismatischen Bewegung hatte er etwas zu sagen: Ja, wir im Westen können und müssen von euch lernen. Es ist wunderbar, dass ihr uns neu daran erinnert, den gekreuzigten und auferstandenen Christus zu feiern. Ihr redet vom Kreuz, aber zieht ihr daraus auch die Konsequenzen, die das Wort vom Kreuz für Paulus hatte? Wo führt das denn bei euch zu offenen Augen für die Schwachen und Geringen und zum Einsatz gegen all das, was sich in dieser Welt als reich und stark behauptet? Wo sind eure charismatischen Gaben in den Nöten unserer Zeit? In den politischen Fragen, wo der Einsatz für die Armen konkret wird? In den Herausforderungen der ökologischen Fragen, im Ringen um Frieden zwischen den Verfeindeten? Warum ist euer Zeugnis oft so weltlos und apolitisch, so sprachlos jenseits der religiösen Begeisterung?

 „Kennen Sie die Emerging Church?“

Viele Jahre später war Moltmann mir längst zum Wegweiser geworden, in pietistisch-evangelikalen Kreisen neue Gedanken auszuprobieren, zusammen mit vielen anderen, die das weltweit versuchten. Umso schöner war es für mich zu sehen, dass Moltmann diese innerevangelikalen Entwicklungen aufmerksam verfolgte.

In einem Gespräch mit dem 3E Magazin des pietistisch-evangelikalen Bundesverlags stellte Moltmann Jahr 2013 die Frage: „Kennen Sie die Emerging Church?“ Er selbst habe zuletzt eine Tagung in den USA besucht und fand das sehr ermutigend. Ich musste schmunzeln, als ich das las. Denn mich beschäftigten die Fragen dieser Bewegung damals schon seit Jahren. Eine Bewegung, von der wir heute wissen, dass sie der eigentliche Beginn all dessen war, was wir (bzw. einige) heute als postevangelikal diskutieren.

Dass Moltmann von seinen Begegnungen ermutigt war, ist kein Wunder. Schließlich gilt er als einer der bedeutendsten Anreger dieser Erneuerung innerhalb des evangelikalen Feldes. Das besondere an emergenten oder postevangelikalen Gruppen war und ist die Eröffnung neuer Zwischenräume zwischen den festgefahrenen Lagern. In dieser Strömung war Moltmann schon länger eine große Ermutigung. Denn er hatte sich am Lagerdenken schon gerieben, als die Rede von der evangelikalen Bewegung in Deutschland gerade erst ankam. Schon in seinem Buch „Kirche in der Kraft des Geistes“ von 1975 beschrieb Moltmann Entwicklungen innerhalb des damaligen Protestantismus, die er besorgniserregend fand:

„Es gibt Studentengemeinden, die sich nur noch als Teil der politischen Befreiungsbewegung verstehen und ihre christliche Identität aufgeben. Sie überlassen Bibel, Gebet und Mission den konservativen Gruppen und haben zuletzt ihren linken Genossen nichts andere zu bieten als ihre Solidarität ohne eigene Ideen, Visionen oder Initiativen.“ (313f.)

Es fällt nicht schwer, in dieser Skizze Entwicklungen zu erkennen, die so manche ESG-Gruppe damals durchlaufen hat. Aber für Moltmann war dies nur die eine Hälfte des Problems:

„Es gibt auf der anderen Seite fromme Studentengruppen, die sich in Bibel- und Gebetskreisen sammeln und auf eine herkömmliche Weise mit Gott und der Seele, moderner ausgedrückt: Transzendenz- und Selbsterfahrung beschäftigt sind. Ihr vermeintlicher Abstand von der Politik wirkt in der Regel politisch-konservativ zur Bewahrung der Privilegien ihrer Klasse, ihres Landes und ihrer Gesellschaft.“ (313f.)

Auch hier liegt man sicher richtig, wenn man an die SMD und vergleichbare Gruppen denkt, die damals neu aufkamen, wie Campus für Christus oder die Navigatoren. Manches ist seither anders geworden, aber ohne Probleme ließe sich bis heute eine solche Typisierung leicht mit Anschauungsmaterial unterfüttern. Für Moltmann führen beide Haltungen zu einer bedenklichen Ruhelage:

„Die Spannung zwischen Gebet und politischen Einsatz, Bibellesen und Zeitungslesen, wird damit nicht durchgehalten, sondern aufgelöst.“ (Ebd.) Na klar, ein entspanntes Leben hat einen deutlich anziehenderen Klang als spannungsvolles Dasein. Aber für Moltmann gab es nie eine Theologie der Hoffnung ohne den Glauben an den gekreuzigten Gott. Gesunde Theologie erwies sich für ihn gerade in ihrer Fähigkeit, Spannungen auszuhalten.

„Transzendenz ist nicht die Transzendenz des Auferstandenen, wenn sie nicht zur Solidarität mit denen führt, die er zu befreien kam und für deren Heil er starb. Solidarität ist nicht die Solidarität des Gekreuzigten, wenn sie nicht zur Transzendenz jener Zukunft führt, in die er auferweckt wurde. Transzendenzfrömmigkeit und Solidaritätsfrömmigkeit sind zwei Seiten des christlichen Lebensstils. Werden sie getrennt oder gegeneinander polarisiert, dann wird das neue Leben verhindert oder zerstört.“ (314)

Moltmann hatte nicht nur die Gabe, in unterschiedliche Richtungen das zu betonen, was ihn mit den jeweiligen Aufbrüchen verband. Er konnte auch deutlich formulieren, was er bei allem Reichtum hier wie dort vermisste:

„Wer im Namen Christi betet und nach Erlösung schreit, kann sich nicht mit Unterdrückung abfinden. Wer gegen das Unrecht kämpft, ist auf das Gebet um Erlösung angewiesen. Je mehr sich Christen für das Leben der Hungernden, das Menschenrecht der Bedrückten und die Gemeinschaft der Verlassenen einsetzen, umso tiefer werden sie in das anhaltende Gebet geführt.“ (314)

Schon vor 50 Jahren brachte Moltmann auf den Punkt, was seit einiger Zeit immer mehr Menschen in evangelikalen, charismatischen und freikirchlichen Kreisen bewegt. Sie wollen nicht mehr wählen. Sie sind die Polarisierungen Leid. Und sie schauen sich um, ob sich in Theologie und Kirche Gleichgesinnte finden lassen, die ebenfalls von einer Neusortierung der kirchlichen Landschaft träumen.

Moltmann hat die Entwicklung evangelikaler Welten genau beobachtet, bis in sein höchstes Alter. So hat er nicht nur mein Buch „Menschen mit Mission“ (2022) gelesen, sondern mir auch in einem Brief seine eigenen Erinnerungen an Begegnungen mit Evangelikalen erzählt. Er wusste sehr gut, welche Entstellungen des Evangeliums es in solchen Kreisen gibt. Er sah aber eben auch das reiche Potenzial und die oft zukunftsweisenden Sozialformen dieser Bewegung. Seit Jahren redete er davon, dass die Kirchen freikirchlicher werden müssten. Denn Moltmann wusste genau, dass Freikirche keineswegs Rückzug in fromme Selbstbestätigung bedeuten muss. Dafür kannte er viel zu viele gelungenen Beispiele freikirchlichen Lebens, weltweit wie auch in Deutschland.

Der letzte Brückenbauer?

Man kann sehr leicht das Gefühl bekommen, dass mit Moltmanns Tod eine Ära zu Ende gegangen ist: Die Zeit der Theologen als Schriftsteller mit Breitenwirkung und die lange Reihe der bedeutenden Theologen – und nur wenigen Theologinnen – des 20. Jahrhunderts, die in der universitären Theologie ebenso geschätzt wurden wie in Kirche und Kultur.

In den letzten Jahrzehnten haben sich vielerorts die Gräben eher vertieft. Es dürfte nicht an liberalen Theologietreibenden fehlen, für die Moltmann selbst eine Art Evangelikaler ist, zu fromm und zu fröhlich-naiv, zu sehr an die biblischen Texte gebunden und zu wenig an präzisen Begriffsbildungen interessiert. Und dass weltweit ein evangelikaler Stil des unversöhnlichen alleinigen Rechthabenwollens Triumpfe feiert, ist ja auch nicht zu übersehen.

War Moltmann der letzte Brückenbauer? Der letzte seiner Art, der nicht nur zwischen verschiedenen theologischen Strömungen, sondern zwischen Theologie und interessierten Gläubigen vermitteln konnte? Aber nein, wie könnte man beim Theologen der Hoffnung so verzagt enden? Wer je von Moltmanns Theologie der Hoffnung berührt wurde, kann wohl nicht anders als zu sagen und zu hoffen: Niemals war er der letzte Brückenbauer. Wenn schon, dann der erste. Ein Prototyp, eine Blaupause, eine Verheißung auf bessere Zeiten. Dabei wird ihm – wiederum hoffentlich – das Geschick erspart bleiben, sein Fortleben in unerschwinglichen Kritischen Gesamtausgaben führen zu müssen, die jene entmutigen, die sich aus seinen Texten nicht Lösungen, wohl aber Anregungen erhoffen.


Unterstütze uns!

Die Eule bietet Nachrichten und Meinungen zu Kirche, Politik und Kultur, immer mit einem kritischen Blick aufgeschrieben für eine neue Generation. Der unabhängige Journalismus und die Stimmenvielfalt der Eule werden von unseren Abonnent:innen ermöglicht. Mit einem Eule-Abo unterstützst Du die Arbeit der Redaktion, die faire Entlohnung unserer Autor:innen und die Weiterentwicklung der Eule.

Jetzt informieren und Eule-Abo abschließen!