Kultur

Wir bieten euch Nachrichten und Meinungen zum kulturellen Leben. Wir schauen uns für euch Bücher und Filme genau an und berichten von Ausstellungen und Konzerten.

„KI“-Bilder in der Diskussion

Ein Jesus-Experiment und die „Ethik des Unterlassens“

Wie funktionieren „KI“-generierte Bilder und was sagen sie über uns Menschen aus? Nils Pooker erklärt und kritisiert die Bildwelten, in die uns generative Künstliche Intelligenz entführen will.
Eule-Live: Du sollst dir kein Bild machen!

Herzliche Einladung zum Nachdenken über KI-Bilder

Am Mittwoch, den 15. Oktober, diskutieren wir, wie „Künstliche Intelligenz“ die digitale Bildproduktion und unser Verhältnis zu Wahrheit, Körpern und Kunst verändert. Nils Pooker spricht über KI-Bilder als Fetische und Götzen.
Bild: Montage (US-Flagge: Jon Sailer (Unsplash), Foto Niebuhr 1953)
Theologie

Christlicher Realismus statt evangelikaler Faschismus

Der Christliche Nationalismus in den USA fordert Kirchen und Theologie heraus: Gibt es eine Alternative zum Macht-Fetisch der „Make-America-Great-Again“-Bewegung?