Re:mind

„Re:mind“ ist der neue wöchentliche Newsletter der Eule und für alle Menschen gedacht, die in Kirche und Gesellschaft Bescheid wissen wollen. Jeden Freitag bringen wir Dir ein wichtiges und/oder aktuelles Thema und verschaffen Dir Orientierung in gegenwärtigen Debatten. Kritisch und mindful. Zum Newsletter kannst Du dich hier anmelden.

Newsletter Re:mind (12)

Jage dem Frieden nach – aber wie?

In der evangelischen Kirche wird über den Frieden gestritten. Die neue EKD-Friedensdenkschrift wird kontrovers aufgenommen und es gibt auch Impulse aus der Ökumene.
Foto Wadephul: Sven Teschke, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE), Foto Syrien: Mahmoud Sulaiman
Newsletter Re:mind (11)

Wenn wir Freunde wären, dann würdest Du …

Der Streit um Außenminister Johann Wadephuls Syrien-Diagnose offenbart, wie gering christliche Orientierung bei CDU/CSU geschätzt wird. Außerdem: Kritik an Missbrauchsaufarbeitung & EKD-Synode in Dresden.
Newsletter Re:mind (10)

Mit unsrer Macht ist nichts getan

Was können die Reformation und ihr Krieg uns heute noch bedeuten? Außerdem: Queere katholische Theologie und Papst Leo wird getrollt.
Bild: Data aus „Star Trek“ (Screenshot)
Newsletter Re:mind (9)

Wir können auch anders!

Wie sollten Christ:innen und Kirchen mit den Möglichkeiten von „Künstlicher Intelligenz“ umgehen? Außerdem: Queerer Fernsehgottesdienst und ein Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht.
Newsletter Re:mind (8)

Der „Deal-Maker“ als Friedensfürst?

Donald Trump sorgt als „Messias“ für Frieden im Heiligen Land. Die politischen Mythen des Trumpismus sind mit religiösen Ideen verknüpft: Eine gefährliche Mischung.