Uncategorized

Uncategorized

EHRENSACHE Nr.7: Gemeinsam retten – Punkt!

Sandra Bils arbeitet im Vorstand von #United4Rescue daran, Seenotretter:innen auf dem Mittelmeer zu unterstützen. Bekannt geworden ist sie vor allem mit dem Satz "Man lässt keine Menschen ertrinken! Punkt!" auf dem Kirchentag 2019. Im EHRENSACHE-Podcast spricht Sandra Bils über ihr Engagement für #United4Rescue und Wertschätzung für das Ehrenamt in der Kirche.
Uncategorized

WTF?! Nr. 20: Der Synodale Weg – Ende & Anfang

Wie geht es nach dem Synodalen Weg weiter? Was hat der Dialogprozess der katholischen Kirche in Deutschland gebracht? Eule-Redakteur Philipp Greifenstein berichtet von seinen Eindrücken von der 5. und vorerst letzten Synodalversammlung des Synodalen Weges.
Uncategorized

WTF?! Nr. 19: Die Politik der Liturgie

Ist Liturgie immer politisch? Im Gespräch mit Eule-Redakteur Philipp Greifenstein erklärt Professor Benedikt Kranemann den Streit zwischen Franziskus und Benedikt über die Liturgie - und was sie uns heute bedeuten kann.
Uncategorized

EHRENSACHE Nr.6: Das Ehrenamt verstehen

Ann-Sophie Markert forscht über das Ehrenamt. Bei Lisa Menzel erklärt sie, welche theologischen Perspektiven es auf das Ehrenamt gibt, woher der Begriff überhaupt kommt und wie sich Ehrenamt im Laufe der Zeit verändert hat. Zum Abschluss der Staffel spricht Lisa mit Ann-Sophie über die aktuellen Herausforderungen an das Ehrenamt.
Uncategorized

WTF?! Nr. 17: Ukraine-Update mit Regina Elsner

Die ukrainische Regierung geht gegen die Ukrainische Orthodoxe Kirche vor, weil sie mit den russischen Angreifern kollaborieren soll. Mit Regina Elsner spricht Philipp Greifenstein über die aktuelle Lage der Orthodoxen Kirchen in der Ukraine, die Religionsfreiheit im Land und die Folgen für die Ökumene.