Eule-Podcast

Michael Greder lädt in den „Eule-Podcast“ Autor:innen ein, die ausgehend von ihren Beiträgen und Artikeln in der Eule mit ihm weiter nachdenken. Oder er holt sich Akteur:innen aus Kirche, Theologie und Gesellschaft ans Mikrofon, um mit ihnen die heißen Eisen aktueller Debatten anzupacken.

Den „Eule-Podcast“ findest Du bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer, RTL+, YouTube oder im Podcatcher deines Vertrauens direkt über den Feed.

Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (33): Frauen und ihre Gesangbücher

Andrea Hofmann erzählt von Frauen, die als Dichterinnen und Fürstinnen Gesangbücher gestalteten und damit eine Geschichte spezifisch weiblicher Theologie und Frömmigkeit schrieben.
Podcast Eule-Podcast

„Question & Response“ mit Daniela Albert

Wieviel Medienzeit ist gut für Kinder? Wie können Kinder und Erwachsene gut miteinander Gottesdienst feiern? Und geraten konservative Familienmodelle zu Unrecht in die Kritik? Die zweite Episode „Eule-Podcast Q & R“:
Foto Haspel: Henry Sowinski (EKM)
Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (32): Was uns Martin Luther King heute bedeuten kann

Michael Haspel erzählt von Martin Luther King, der vor 60 Jahren Deutschland besuchte. Aktivismus und Spiritualität von Martin Luther King sind relevant für den Kampf gegen Ungerechtigkeit und Rassismus heute.