Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
christliche Rechte
Charlton Heston als Moses in "Die Zehn Gebote" (Bild: Screenshot)
Auf Kriegsfuß mit den Zehn Geboten
Die Zehn Gebote als Plakat im Klassenzimmer und selektive Gebotserfüllung kirchlicher Verantwortungsträger. Was die US-amerikanische christliche Rechte mit deutschen Bischöfen gemein hat: Ein Kommentar.
Von Philipp Greifenstein, 23. April 2023
Bild: Montage (Screenhots "Ketzer der Neuzeit" und @liebezurBibel, Instagram)
Der „Ketzer der Neuzeit“ und die reale Gefahr für queere Christen
Ein rechtsradikaler Aktivist spottet auf YouTube über den queeren Universitätsgottesdienst in Berlin - und greift damit queere Christ*innen an. Was es mit dem "Undercover"-Video des "Ketzers der Neuzeit" auf sich hat:
Von Philipp Greifenstein, 23. Februar 2023
Graffiti in einer brasilianischen Favela (Foto: Thorsten Dietz)
Die Eine-Millionen-Dollar-Frage der Pfingstler
Wie kann es sein, dass Christ:innen rechtspopulistischen Kulturkriegern wie Jair Bolsonaro anhängen?
Thorsten Dietz
erklärt, was evangelikale Pfingstler in Brasilien wirklich bewegt:
Von Thorsten Dietz, 30. September 2022
Bild: Einladung des Hillsong Church YouTube-Kanals mit Brian und Bobby Houston (Screenshot YouTube)
Hillsong: Willkommen in der Hölle?
Über alte und neue Skandale ist der Gründer der Hillsong Church Brian Houston gestolpert. Eine neue Doku erzählt vom Aufstieg der globalen Marke Hillsong - und ihren Opfern:
Von Philipp Greifenstein, 31. März 2022
Foto: Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0
Die rechte Ecke: Der lange Abschied des Peter Hahne
Während der Corona-Pandemie hat sich Peter Hahne auf die letzte Etappe einer langen Reise begeben. Angekommen ist er als Karikatur eines Schwurbel-Opas am rechten Rand.
Von Philipp Greifenstein, 14. Januar 2022
Weitere Artikel laden