Antisemitismus

Foto: Luis Fernando Felipe Alves (Unsplash)

„Protestantischer Korridor“ statt „Stein der Weisen“

Die EKD-Synode sucht nach Sprach- und Handlungsfähigkeit und streitet über die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch. Dabei wird deutlich, dass die Evangelischen um Einigkeit ringen müssen.

Kontrollverlust synodal – Die #LaTdH vom 12. November

Die EKD-Synode trifft sich zu ihrer jährlichen Tagung und auch die Katholik:innen sind weiter auf synodalen Wegen unterwegs. Außerdem: Ein unverkäufliches Buch und Catholica.
Stolpersteine in Berlin mit Gedenkkerze und Rose (Foto: Christoph Strack)

9. November 2023

„Die unheimliche Aktualität des Gedenktags“: Wie gedenken wir der Novemberpogrome von 1938, währenddessen in Israel ein Pogrom noch immer nicht zu Ende gegangen ist?

Für den Frieden beten – aber mit wem?

Juden, Christen und Muslime wollen gemeinsam für den Frieden beten. Auch während des Hamas-Terrors und des Gaza-Krieges? In Erfurt, Ulm und München werden die Grenzen des interreligiösen Dialogs deutlich.

Was wir (nicht) wissen – Die #LaTdH vom 5. November

Muss man die Gleichzeitigkeit des Leids von Israelis und Palästinensern aushalten? Außerdem: Israelbezogener Antisemitismus, Klima-Kirche und Diskussion um Lebensschutz.