Dietrich Bonhoeffer

Bild: Montage (Foto: Wikipedia, CC BY-SA 3.0)
Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer: Verfemt, verklärt, vereinnahmt

Dietrich Bonhoeffer inspiriert bis heute: Doch wer gehört zu seinen legitimen Erben? Was das Gedenken an den Theologen und Widerstandskämpfer über unsere Gegenwart verrät:
Bild: Montage Baerbock (Stefan Kaminski, CC BY-SA 4.0) & Wahlplakat (PantheraLeo1359531, CC BY-SA 4.0)
Kolumne Coram Mundo

Baerbock, Bonhoeffer, Bio-Bonzen

In diesem Bundestagswahlkampf ginge es um alles, hört man immer wieder. Kandidat:innen werden zu Heilsbringern erklärt. Warum das keine gute Idee ist:
Bild: Nicolas Poussin - A Dance to the Music of Time (gemeinfrei)
Kultur

Und mit Euch gehen in ein neues Jahr

Zum Jahreswechsel erinnert sich Philipp Greifenstein an das vergangene Seuchenjahr und einen Moment schlechthinniger Abhängigkeit. 2020 ist nicht vorüber:
Foto: Christian Dubovan (Unsplash)
Kirche

Von der anonymen Kirchensteuer zum persönlichen Gemeindebeitrag

Seit vielen Jahren kritisiert der Dietrich-Bonhoeffer-Verein die Kirchensteuer. Mit dem „3-Säulen-Modell“ schlägt der Verein eine Kirchenfinanzierung in der Tradition Dietrich Bonhoeffers vor.
Bild: Philipp Greifenstein
Kirche

Mitten im Leben jenseitig

Kirche und Theologie suchen in der Corona-Krise nach Orientierung. Eva Harasta fragt bei Dietrich Bonhoeffer nach: Welchen Platz hat die Religion noch in unserem Leben?