#digitaleKirche

Bild: Pressefoto und Logo vom ZDF
Rezension „Jesus Glow und Bibelverse“

Abschied von der Bubble?

Bei „Unbubble/13 Fragen“ wird ein Kompromiss zwischen Christfluencer*innen inszeniert, die politische Gegner sind. Was lernt man in der ZDF-Talkshow für junge Menschen tatsächlich?
„KI“-Bilder in der Diskussion

Ein Jesus-Experiment und die „Ethik des Unterlassens“

Wie funktionieren „KI“-generierte Bilder und was sagen sie über uns Menschen aus? Nils Pooker erklärt und kritisiert die Bildwelten, in die uns generative Künstliche Intelligenz entführen will.
Foto Claudia Paganini: Martin Kraft, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (50): Ist Künstliche Intelligenz göttlich?

Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und allwissend? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Claudia Paganini und Michael Greder darüber, ob Künstliche Intelligenz uns Menschen ein neuer Gott sein kann.
Eule-Live: Du sollst dir kein Bild machen!

Herzliche Einladung zum Nachdenken über KI-Bilder

Am Mittwoch, den 15. Oktober, diskutieren wir, wie „Künstliche Intelligenz“ die digitale Bildproduktion und unser Verhältnis zu Wahrheit, Körpern und Kunst verändert. Nils Pooker spricht über KI-Bilder als Fetische und Götzen.
Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche

Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.