Christliche Rechte
Missbrauch evangelisch
Theologie
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Dresden
Die Frauenkirche in Dresden schaltet die Außenbeleuchtung ab (Foto: Holge Detje / Pixabay, mod.)
Kirche
Was die Kirche aus der Pandemie für die Gaskrise lernen kann
Die Gaskrise ist in den Kirchen angekommen. Erneut wird von den Ehren- und Hauptamtlichen vor Ort schnelles und konsequentes Handeln gefordert. Was kann die Kirche jetzt lernen?
Von
Philipp Greifenstein
, 22. August 2022
Bild: Montage (Olaf Scholz: Dirk Vorderstraße (Flickr), CC BY 2.0, Deutscher Bundestag: Steffen Prößdorf (Wikipedia), CC BY-SA 4.0)
Kolumne
Coram Mundo
Unser neuer Bundestag: Besser als je zuvor?
Der neue Bundestag ist so vielfältig wie nie zuvor. Doch stellen sich mit Blick auf Ostdeutschland und die Diversifizierung der Gesellschaft auch Fragen nach der Zukunft unserer Demokratie. Ein Nach-Wahl-Kommentar.
Von
Philipp Greifenstein
, 27. September 2021
Foto: Rashid Sadykov (Unsplash)
Politik
Corona-Prämien und Kirche: Vom Wert der Arbeit
Der Streit um Corona-Prämien für Erzieher:innen in Dresden legt die Reformbedürftigkeit des kirchlichen Arbeitsrechts offen - und die Ungerechtigkeit der Corona-Hilfen in Deutschland.
Von
Philipp Greifenstein
, 7. Dezember 2020
Weitere Artikel laden