EKBO

Newsletter #LaTdH

Powerfest – Die #LaTdH vom 19. Mai

Das Kirchenasyl gerät unter Druck, weil sich staatliche Stellen nicht an die Absprachen mit der Kirche halten. Außerdem: Nachwuchsmangel, Bedeutungsverlust und ein Metaphern-Feuerwerk.
Banner für den Schutz des Kirchenasyls auf einer Demo im Jahr 2019 (Foto: Wikimedia Commons, CC BY 2.0 DEED)
Angriffe auf das Kirchenasyl

Kirchenasyl: Geht’s noch?

Immer wieder werden Kirchenasyle geräumt. Kirchgemeinden und Pfarrer:innen werden unter Druck gesetzt. Wer verteidigt die Geflüchteten und ihren letzten Ausweg?
"Antifascist Church"-Fahne beim Kirchentag in Nürnberg, Foto: Uli Pfaff
Interview Kirche gegen Rechtsextremismus

„Wo sich die Kirche engagiert, öffnen sich auf einmal Türen“

Eine Petition ruft Mitarbeitende in Kirchen, Diakonie und Caritas zum Engagement gegen Rechts auf. Es sei nötig, sich für eine „antifaschistische Kirche“ einzusetzen, sagen die Theologin Aline Ott und die Pfarrer Quinton Ceasar und Lukas Pellio.
Newsletter #LaTdH

Glaubwürdig werden – Die #LaTdH vom 3. März

Werden die Kirchen ihren eigenen Ansprüchen gerecht? Die römisch-katholischen Bischöfe verteidigen ihr „Nein“ zur AfD und suchen nach Wegen der Synodalität. Außerdem: Updates zur Missbrauchskrise.
Bild: Wandmalerei aus dem 14. Jhd., Katharinenkapelle Landau (DKrieger / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 DEED), Porträt Gardei: EKBO
Interview Antisemitismus und Kirche

„Grabe, wo Du stehst!“

Die Wanderausstellung „Von christlicher Judenfeindschaft“ macht Muster christlichen Antisemitismus anschaulich. Ein Gespräch über kirchliche Erinnerungskultur.