EKHN

Foto: Ricardo Gomez Angel (Unsplash)
Newsletter Re:mind (2)

Wer verteidigt heute die Willkommenskultur?

War der „Flüchtlingssommer“ von 2015 ein „Kontrollverlust“ oder ist die Willkommenskultur ein historischer Höhepunkt von Zivilcourage und Bürger:innensinn? Wer verteidigt heute, was in den zehn Jahren seither geschafft wurde?
Bild: Collage Mitgliedschaftssahlen, Gethsemane-Kirche auf dem Heuchelhof in Würzburg (Foto: Philipp Greifenstein)
Analyse Kirchenstatistiken 2024

Realitätscheck durch „Zahlenmystik“

Der Trend zum Kirchenaustritt schwächt sich in den beiden großen Kirchen ab. Doch die langfristigen Entwicklungen machen schwierige Entscheidungen nötig. Was die Statistiken der Kirchen über ihre Zukunft verraten:
Newsletter #LaTdH

Schwierige Starts – Die #LaTdH vom 16. März

Die Unabhängigen regionalen Aufarbeitungskommissionen in der Evangelischen Kirche legen einen Stolperstart hin. Außerdem: Ärger um Bonhoeffer-Film und Promis auf dem Kirchentag.
Newsletter #LaTdH

Überlebensfragen – Die #LaTdH vom 29. September

Was steht in der Katholischen Kirche zu Recht oder Unrecht im Mittelpunkt? Darüber hat die Bischofskonferenz in dieser Woche beraten. Außerdem: Offene und verschlossene Türen und eine Auszeichnung.
Newsletter #LaTdH

Kampfansagen – Die #LaTdH vom 22. September

Wie neutral kann die Kirche angesichts des Rechtsrucks sein? Eindrücke aus Pirna und Brandenburg. Außerdem: Verfahren gegen Olaf Latzel, Missbrauch evangelisch und der „Marsch für das Leben“.