Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
EKHN
Abpfiff – Die #LaTdH vom 27. November
Was sagt die Kirche zur Fußball-WM in Katar - und was kann sie zur Rettung des Sports beitragen? Außerdem: Die Reden der Kardinäle, arische Zeugen an Kirchen und eine neue Grundordnung.
Von Philipp Greifenstein, 27. November 2022
Foto: Rüdiger Müller (Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
„Terror-Oma“: Radikalisierung einer Theologin
Eine promovierte Theologin und Pfarrerin soll die Entführung des Bundesgesundheitsministers und den Sturz der Regierung geplant haben. Was über Elisabeth R. bekannt ist:
Von Philipp Greifenstein, 14. Oktober 2022
EHRENSACHE (1): Eine Studentin in der EKD-Synode
In der ersten Ausgabe unseres neuen Podcasts EHRENSACHE spricht
Lisa Menzel
mit
Henriette Greulich
. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Evangelischen Studierendengemeinde und in der EKD-Synode.
Im Gespräch mit Henriette Greulich, 13. Oktober 2022
Bild: Screenshot aus "Ein schöner Land" (Die Grünen)
Pfarrer aus dem Grünen-Wahlspot: „Glaube und politisches Engagement gehören zusammen“
Im neuen Wahlkampfspot der Grünen tritt auch ein Pfarrer auf: Peter Dennebaum aus Hessen setzt sich für die Bewahrung der Schöpfung ein - in Collarhemd und Stola.
Von Philipp Greifenstein, 25. August 2021
Foto: James Ennis (Wikimedia Commons), CC BY 2.0
Katholische Kirche: Der lange Weg zum Divestment
In einer neuen Orientierungshilfe empfehlen die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der Katholiken erstmals Divestment als Strategie gegen die Klimakatastrophe. Eine Analyse.
Von Georg Sauerwein, 19. August 2021
Weitere Artikel laden