ELKB

Für den Frieden beten – aber mit wem?

Juden, Christen und Muslime wollen gemeinsam für den Frieden beten. Auch während des Hamas-Terrors und des Gaza-Krieges? In Erfurt, Ulm und München werden die Grenzen des interreligiösen Dialogs deutlich.

Heiße Luft – Die #LaTdH vom 29. Oktober

In Rom geht die Bischofssynode zur Synodalität mit gespaltenem Echo zu Ende. Außerdem: Schuld im Zweifelsfall, weglaufende Schafe und drei Abschiede.

EHRENSACHE (14): „Wir befeuern den Ofen!“

Elke Scheidle ist Teil des Teams ehrenamtlicher Backmeister:innen, die im Backhaus der Ev. Bekenntniskirche in Gersthofen „den Hut aufhaben“: Die Menschen bringen ihr Backgut und Zeit für Gemeinschaft mit.
Bild: Montage (Söder, Foto: DEKT + Drei im Weggla, Jarhelm / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

Markus Söders Kreuz mit den Würstchen

Kein Fleisch auf dem Kirchentag? Während seiner Bibelarbeit auf dem Kirchentag in Nürnberg irritiert der bayerische Ministerpräsident Markus Söder mit Bekenntnissen zu Kreuz und Bratwürsten. Eine Intervention.

Potpourri – Die #LaTdH vom 2. April

Ein Brief aus Rom, ein neuer Landesbischof in Bayern und ökumenischer Ärger. Außerdem: Ein rassistischer Angriff, die Entzauberung der Welt und ein Geduldsspiel.