Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Evangelische Kirche
Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.
Foto: Rüdiger Müller (Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Reichsbürger-Festnahmen
„Terror-Oma“: Radikalisierung einer Theologin
Eine promovierte Theologin und Pfarrerin soll die Entführung des Bundesgesundheitsministers und den Sturz der Regierung geplant haben. Was über Elisabeth R. bekannt ist:
Von
Philipp Greifenstein
, 14. Oktober 2022
Podcast
EHRENSACHE
EHRENSACHE (1): Eine Studentin in der EKD-Synode
In der ersten Ausgabe unseres neuen Podcasts EHRENSACHE spricht
Lisa Menzel
mit
Henriette Greulich
. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Evangelischen Studierendengemeinde und in der EKD-Synode.
Im Gespräch mit Henriette Greulich, 13. Oktober 2022
Newsletter
#LaTdH
Stöckchen – Die #LaTdH vom 2. Oktober
Die katholische Reformdebatte entgleist und in Brasilien liegt die Zukunft des Landes in den Händen evangelikaler Christen. Außerdem: Klimaschutz und Landwirtschaft.
Von
Philipp Greifenstein
, 2. Oktober 2022
Bild: Logo Diakonie / EKD
Kirche
#Wärmewinter: Weder arm noch sexy
Mit dem #Wärmewinter wollen EKD und Diakonie in diesem Winter auf Hilfsangebote hinweisen - und die eigene Bedeutung für die Gesellschaft herauskehren. Ein Kommentar.
Von
Philipp Greifenstein
, 28. September 2022
Foto: Ben White (Unsplash), Logo EKD/Diakonie
Kirche
Was ist der #Wärmewinter von EKD und Diakonie?
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie wollen mit einer gemeinsamen Kampagne auf Hilfsangebote im Winter hinweisen. Niemand soll zurückgelassen werden.
Von
Philipp Greifenstein
, 28. September 2022
Weitere Artikel laden