Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Evangelische Kirche
Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.
Foto: Annie Spratt (Unsplash)
Kirche
Offenheit, Öffentlichkeit, Vernetzung: Eine Religionspädagogik der Zukunft
Durch Schulschließungen und Distanzunterricht ist auch der Religionsunterricht herausgefordert. Die Erfahrungen aus der Corona-Krise und die Chancen der Digitalisierung werden den Religionsunterricht der Zukunft prägen.
Von
Friederike Wenisch
, 9. Februar 2021
Newsletter
#LaTdH
Ein langer Weg – Die #LaTdH vom 7. Februar
Der Synodale Weg diskutiert zwei Tage lang digital - ohne Beschlüsse, doch auch ohne Ergebnis? Außerdem: Woelki entschuldigt sich ein bisschen & Ableismus in der Kirche.
Von
Jacqueline Depta
, 7. Februar 2021
Foto: Grant Whitty (Unsplash)
Kirche
Der letzte Feind: Sterben während Corona
60 000 Menschen sind in Deutschland an Covid-19 verstorben. In der Corona-Pandemie rücken uns Tod und Sterben bedrohlich nahe. Was bedeutet das für die Frage nach dem guten Sterben?
Von
Philipp Greifenstein
, 4. Februar 2021
Foto: Karim Manjra (Unsplash), Foto Heun: privat
Interview
Seelsorge in der Corona-Pandemie
„Dann musst du wirklich hin!“
Als Pfarrer hat
Johannes Heun
in den vergangenen Wochen viele Menschen bestattet, die am Corona-Virus erkrankt waren. Seitdem lässt ihn die Frage nach dem Sterben in Corona-Zeiten nicht mehr los.
Im Gespräch mit Johannes Heun, 2. Februar 2021
Foto: Luigi Boccardo (Unsplash)
Kirche
Sterbehilfe: Neue Ideen gesucht
In Kirche und Diakonie wird über den assistierten Suizid gestritten. Der Bundestag will noch in dieser Legislatur ein neues Gesetz beraten. Wie könnte ein zukünftiger Umgang mit der Suizidbeihilfe ausschauen?
Von
Philipp Greifenstein
, 29. Januar 2021
Weitere Artikel laden