Freiheit

500 Jahre Bauernkrieg im „Eule-Podcast“

Ein Triptychon zum Lauschen

Vor 500 Jahren erhoben sich aufständische Bauern und Bürger gegen Willkür und ungerechte Herrschaft. Mit drei Episoden des „Eule-Podcast“ fragen wir nach dem Bauernkrieg von 1524/25 und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Was bleibt? Was tun?
Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (47): Die Revolution von 1525 und wir

Was hat die „Revolution des gemeinen Mannes“ von 1525 mit uns zu tun? Braucht Thomas Müntzer eine Ehrenrettung? Tobias Prüwer erklärt Impulse des Bauernkrieges für politische Veränderungen heute.
„Walking away“ (erstellt mit Playground AI)
Kultur

Nachdenken über Zeit und Freiheit

Ob über den Wolken oder auf der Autobahn: Der Traum von der grenzenlosen Freiheit scheint vorerst ausgeträumt. Die Philosophin Eva von Redecker nimmt das in „Bleibefreiheit“ zum Anlass, neu über Freiheit nachzudenken.