Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Geschlechtergerechtigkeit
Foto: Malicki M Beser (Unsplash)
„Spürbarer Druck“ – really?
Dreizehn TheologInnen machen mit einem Offenen Brief auf die Gefahren geschlechtergerechter Sprache aufmerksam. Eine Antwort von „Sektion F“-Kolumnistin
Carlotta Israel
.
Von Carlotta Israel, 10. Januar 2023
Foto: NCI (Unsplash)
Überlasst die Familie nicht den Rechten!
Eine bessere Bühne als die Familienpolitik könnten sich Rechte gar nicht wünschen!
Daniela Albert
fordert, dass Christen den ideologischen Kampf einstellen und tun, was ihnen ins Herz geschrieben steht.
Von Daniela Albert, 15. Oktober 2020
Nicht genug – Die #LaTdH vom 27. September
Was ist von den Zahlungen in "Anerkennung des Leids" in der katholischen Kirche zu halten? Außerdem: Die (Erz-)Bischöfe Heße und Bätzing im Stress, Corona, Seenotrettung und Kirchensteuer.
Von Philipp Greifenstein, 27. September 2020
Foto: Long Thiên (Flickr), CC BY-SA 2.0
Fratelli Tutti: Wie die neue Papst-Enzyklika zu ihrem Titel kam
Über den Titel der für Anfang Oktober angekündigten neuen Enzyklika von Papst Franziskus ist Streit entbrannt, denn es ist darin nur von „Brüdern“ die Rede. Wie ist es dazu gekommen – und sollte es dabei bleiben?
Von Daniel P. Horan, 16. September 2020
Bild: Katharina Zell und der lange Weg zur Frauenordination (gemeinfreie Werke, CC BY-SA 3.0)
Mutter. Ehefrau. Predigerin?
Die Geschichte des kirchlichen Engagements von evangelischen Frauen im Ersten Weltkrieg zeigt: In Krisenzeiten verändern sich Rollenmodelle - manchmal ganz unabsichtlich.
Von Andrea Hofmann, 2. April 2020
Weitere Artikel laden