Die Die Eule Eule

Intersektionalität

Bild: Detail & Cover "Alle Kinder Bibel", Andreas Sonnhüter, Neukirchener Verlagshaus

Eine Bibel für alle Kinder – oder nur für Erwachsene?

Die „Alle-Kinder-Bibel“ will rassismus- und diversitätssensibel von Gott erzählen. Das gefällt nicht allen, doch wir brauchen unsere Kinder nicht vor Vielfalt zu beschützen.
Foto: Redd F (Unsplash)

Theologie: Eine Zukunft ohne Gestern ist eine Zukunft ohne Kontext

Ein Theologieprofessor wirft ein Licht auf die Missstände der universitären Theologie. Dass er ausgerechnet die historischen Disziplinen als Problem beschreibt, passt nicht zum Vorhaben, Transparenz zu schaffen.
Foto: Annie Spratt (Unsplash)

Danke, aber nein, danke: Generationenfehden im Feminismus

Feminist*innen streiten: Was ist der richtige Weg und für wen kämpfen wir eigentlichen? Carlotta Israel schlägt eine Schneise durch das Debatten-Dickicht und fragt nach der Rolle, die Generationenzugehörigkeit spielt.
Szene aus "Der junge Häuptling Winnetou" (Foto: LEONINE Studios)

5 typische Takes in der Winnetou-Debatte debunked

Unsere „SektionF“-Kolumnistin Carlotta Israel entlarvt fünf typische „Moves und Takes“, die im aktuellen Winnetou-Streit immer wieder auftauchen.
Foto: Clay Banks (Unsplash)

Die Wissenschafts-Telenovela mit Hanna, Reyhan und Thea

Carlotta Israel träumt sich in eine Wissenschafts-Telenovela: So lassen sich Druck und Hürden für junge Wissenschaftler:innen verstehen - und die Innovationskraft der Wissenschaftspolitik begreifen.