Intersektionalität

Kolumne Sektion F

„Kein Geld, kein Staat, kein Kyriarchat!“

Feministische Kämpfe müssen heute in intersektionaler Perspektive geführt werden. Auch Religion und Religionszugehörigkeit sollten integriert werden. Für eine neue Parole zum 8. März!
Foto Reichstag: Norbert Braun (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Worauf wollt ihr (wieder) stolz sein?

Im Wahlkampf vor der Bundestagswahl dominieren Botschaften, die Menschen ausschließen wollen. Wie können wir Herz und Verstand zusammenbringen – und eine gemeinsame, inklusive Zukunft gestalten?
Foto Carlotta Israel: Heike Roessing, Foto Vater und Kind: Kelly Sikkema (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Brauchen wir „Väterlichkeit“?

Hans-Martin Gutmann hat ein Buch über „Väterlichkeit“ geschrieben. Ist der Versuch, Vaterschaft vor Rechten und Neoliberalen zu retten, gelungen? Brauchen wir eine „Väterlichkeitsbewegung“?
Foto: Heike Roessing
Kolumne Sektion F

Tipps für den „Christian Pride Month“

Weihnachten steht vor der Tür und Carlotta Israel hat Tipps für intersektionale Geschenke im Gepäck, die dabei helfen können, die wichtigen Machtfragen zu stellen.
Bild: Foto Buttons: Marek Studzinski (Unsplash), Foto Carlotta Israel: Heike Roessing
Kolumne Sektion F

Angst(t)räume?! – Anti-Gender-Diskurs und Migration

Die Radikalisierung der Migrationspolitik und der Anti-Gender-Diskurs bauen auf den Verlustängsten von Menschen auf, die politisch aufgestachelt und instrumentalisiert werden. Was kann man dagegen tun?