Interview

Bild: Erlöserkirche in Jerusalem (Jorge Láscar (Flickr), CC BY 2.0 DEED), Sally Azar (dory.eu)

Krieg in Nahost: „Wir spüren wenig Unterstützung“

Im Heiligen Land herrscht wieder Krieg. Die palästinensischen Christen kämpfen in Mitten der Gewalt um ihr Überleben. Sally Azar ist lutherische Pfarrerin in Jerusalem und der West-Bank.

Was ist Deine EHRENSACHE? – Die komplette 2. Staffel

Wir stellen Menschen vor, ohne die Kirche nicht denkbar ist. Im Podcast „EHRENSACHE“ mit Lisa Menzel kommen Ehrenamtliche zu Wort und erzählen von ihrem Ehrenamt. Das war die 2. Staffel:
Foto Hände: Sandie Clarke (Unsplash)

„Wir wollen Kinder und Jugendliche begleiten“

Kinder und Jugendliche sorgen sich um ihre Zukunft im Angesicht der Klimakrise. Wie kann Klimabildung in der Kita, auf dem Meer und im ländlichen Raum gelingen?
Bild: Foto "Dresden grüßt seine Gäste": X-Weinzar (Wikimedia Commons), CC BY-SA 2.5, Foto Bilz: EKD / Jens Schulze

„Die Ängste der Menschen müssen ausgesprochen werden“

Der sächsische Landesbischof Tobias Bilz im Gespräch über die Demokratie im Osten, Zuwanderung, und LGBTQI* in der Kirche. Vor welchen Herausforderungen stehen Gesellschaft und Kirche?
Minderjährige Geflüchtete in Moria auf Lesbos (2015), Foto: International Federation of Red Cross and Red Crescent, Flickr, CC BY-NC-ND 2.0

„Wir sind in eine moralische Panik verfallen“

Die Bundesregierung unterstützt eine massive Verschärfung des EU-Asylsystems. Wie soll sich der Umgang mit Geflüchteten konkret verändern? Und welche Rolle kann die Kirche spielen?