Judentum

Jassir Arafat auf Freundschaftsbesuch bei Erich Honecker, 1982, Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1982-0310-027, CC-BY-SA 3.0
Kultur

„Den Antisemitismus mit Stumpf und Stiel ausgerottet“

Jüdisches Leben wurde in der DDR erneut unterdrückt. Dass es im zweiten deutschen Staat keinen Antisemitismus gegeben hätte, ist eine Lebenslüge, die bis heute fortwirkt.
Newsletter #LaTdH

Fruchtbarer Schoß – Die #LaTdH vom 12. August

In der Debatte: Antisemitismus ist im Aufschwung, auch derjenige religiöser Prägung. Außerdem: Rockende Seelsorger_innen, heldenhafte Weißhelme, mächtige #digitaleKirche & Richard Rohr.
Bild: Montage Titelseite dieKirche mit Israel-Flagge, CC BY 2.0
Interview Kirche und Antisemitismus

„Es gibt auch bei Karikaturen fake news“

Der Evangelischen Wochenzeitung dieKirche wird wegen des Abdrucks einer Karikatur Antisemitismus vorgeworfen. Philipp Greifenstein hat mit dem Zeichner über seine Karikatur und die Vorwürfe gesprochen.