Katharina Kracht

Die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs nimmt die ForuM-Studie entgegen (Foto: Philipp Greifenstein)
Kirche

ForuM-Studie: Ein guter Tag?

Die Ergebnisse der „ForuM-Studie“ zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie belegen, wie Missbrauch gedeihen konnte und verdrängt wurde - und kratzen am evangelischen Selbstverständnis.
Bild: DNK.Photo (Unsplash), Logo EKD
Kirche

Missbrauch evangelisch: Neue Struktur für Partizipation von Betroffenen

Die EKD reformiert die Partizipation von Betroffenen an der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch. Ihnen wird nun eine "aktive Rolle" zugestanden. Der bisherige EKD-Beauftragtenrat wird abgeschafft.
Foto: Jan Quirmbach / ÖKT
Kirche

Ökumenischer Kirchentag: „Macht ohne Verantwortung ist herzlos“

(Fast) ohne Betroffene diskutieren die Kirchen auf dem ÖKT den sexuellen Missbrauch: Wir dokumentieren hier die Statements von Johanna Beck und Katharina Kracht, die sich in den Betroffenenbeiräten ihrer Kirchen engagieren: