kirche macht politik

Christ*innen und Kirchen sind politisch aktiv. Das wird nicht immer positiv gesehen. Was treibt sie an? Was bestimmt ihr Denken und Handeln?

Newsletter #LaTdH

40 Jahre – Die #LaTdH vom 3. September

Seit 40 Jahren bietet das Kirchenasyl Schutz vor Verfolgung und Bedrohung. Wie kann man es überflüssig machen? Außerdem: Kirchenkaffee und Gemeinwohl, #digitaleKirche und white privilege.
Newsletter #LaTdH

Sind wir bereit? – Die #LaTdH vom 16. Juli

Katholische Organisationen fordern die Beschleunigung der sozial-ökologischen Wende: Aber sind wir wirklich bereit? Außerdem: Verbrannte Dokumente, ein Predigtnachgespräch und UKA-Kritik.
Newsletter #LaTdH

Verschoben – Die #LaTdH vom 9. Juli

Die Ampel spart bei der Jugend - und gefährdet damit die Demokratie. Außerdem: Uneinigkeit bei der Sterbehilfe, Glaubensfeste und Vorschläge zur Rettung der Kirche.
Foto: Rebecca Ritchie (Unsplash)
Politik

Kirchenland in Bauernhand

Entdeckt die Kirche die Landwirtschaft als zentrales Thema wieder? Auf dem Kirchentag in Nürnberg wurde eine Resolution zur Verpachtung von Kirchenland verabschiedet.
Kolumne Tipping Point

Die Kirche an sozialen Kipp-Punkten

Bestätigt die Kirche mit ihrem eigenen Handeln den Status quo unseres Wirtschaftssystems oder setzt sie sich für die Befreiung von sozialer Ungerechtigkeit ein?