kirche macht politik

Christ*innen und Kirchen sind politisch aktiv. Das wird nicht immer positiv gesehen. Was treibt sie an? Was bestimmt ihr Denken und Handeln?

Podcast Eule-Podcast RE:

RE: Februar 2025 – Bundestagswahl-Analyse

Hat die Union die Bundestagswahl wirklich gewonnen? Was macht die AfD so stark? Wie haben Christ:innen und Konfessionslose abgestimmt? In dieser Folge analysieren Michael Greder und Philipp Greifenstein den Ausgang der Bundestagswahl.
Analyse Bundestagswahl 2025

AfD verdoppelt ihr Ergebnis unter Christen

Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis unter Christ:innen, die Katholik:innen halten treu zur Union. Wie haben die Christen:innen bei der Bundestagswahl abgestimmt und was bedeutet das für die Kirchen?
Bild: ARD / RBB / Oliver Ziebe
Analyse Skandal beim „Wort zum Sonntag“?

„Hass ist krass!“

Das „Wort zum Sonntag“ von Magdalena Kiess von Sonnabend polarisiert. Sie sprach sich gegen den Hass aus, der sich derzeit auch an der CDU/CSU entlädt. Dabei war sie selbst einmal für eine CDU-Abgeordnete tätig.