Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Kirchenaustritt
(R)auswege – Die #LaTdH vom 12. März
In Frankfurt am Main beschließt der Synodale Weg seine Arbeit an Reformen in der katholischen Kirche. Außerdem: Evangelische Kirchenaustritte in Rekordhöhe und die Aufregung um "Künstliche Intelligenz".
Von Thomas Wystrach, 12. März 2023
Foto: Nathan Dumlao (Unsplash)
Inhärent böse oder im Grunde gut?
Unsere Kolumnistin
Daniela Albert
fragt sich, welches Bild vom Menschen der christliche Glaube zeichnet. Und gerät darüber in Zweifel an ihrer Kirchenzugehörigkeit. Was sie sich für das kommende Jahr vornimmt:
Von Daniela Albert, 13. Dezember 2022
Vor Gericht und auf hoher See – Die #LaTdH vom 22. Mai
Hoch geht es her vor dem Kadi und im Kirchenklüngel: Über letzte und vorletzte Urteile schreibt
Thomas Wystrach
. Außerdem: Sturm-Folgen, alte Helden und Krisenjubiläen.
Von Thomas Wystrach, 22. Mai 2022
Sturm, Rücktritte & ein Hauch – Die #LaTdH vom 15. Mai
Ein Generalvikar tritt von seinem Amt zurück und aus der Kirche aus, die katholische Kirche unter Schock. Außerdem: Segnungen mit geteiltem Echo und ein Hauch von Wandel.
Von Jacqueline Depta, 15. Mai 2022
Bild: Foto Andreas Sturm (Bistum Speyer) & Anne Nygard (Unsplash)
Sturm-Übertritt: #OutOfChurch am Freitag, den 13.
Der Generalvikar des Bistums Speyer, Andreas Sturm, tritt von seinem Amt zurück, aus der römisch-katholischen Kirche aus und in die alt-katholische Kirche über. Ein Omen für die Kirche in Deutschland? Ein Kommentar.
Von Philipp Greifenstein, 14. Mai 2022
Weitere Artikel laden