Papst Leo XIV.
Theologie
Missbrauch evangelisch
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Kirchengeschichte
Bild: Montage (Wartburg, Robert Scarth (Flickr, CC BY-SA 2.0) & Versammlung der Deutschen Christen (Bundesarchiv, Bild 102-15234, CC BY-SA 3.0))
Essay
Kirche im Nationalsozialismus
Wie Jesus zum Arier wurde
Vor 80 Jahren gründeten elf evangelische Kirchen auf der Wartburg das Eisenacher "Entjudungsinstitut".
Susannah Heschel
beschreibt Arbeit und Erfolge des Instituts, die bis in unsere Zeit reichen.
Von
Susannah Heschel
, 29. April 2019
Foto: Thierry Ehrmann (Flickr), CC BY 2.0
Interview
Reformationsgeschichte
„Die Lutherdekonstruktion muss einmal ein Ende haben!“
Die Historiker Mirko Gutjahr und Benjamin Hasselhorn beharren darauf: Der Thesenanschlag hat wirklich stattgefunden. Warum ist das heute noch von entscheidender Bedeutung?
Im Gespräch mit Benjamin Hasselhorn, 6. Dezember 2018
Newsletter
#LaTdH
Der »Heilige Vater« & das Vaterunser – 10. Dezember
Der Papst im Shitstorm und endlich eine Diskussion über Theologisches in der Debatte dieser
#LaTdH
. Außerdem: Neues vom Nikolaus, Konsumverzicht und Altes im Neuen Testament.
Von
Thomas Wystrach
, 10. Dezember 2017