Kirchenkonferenz

Notfallmodus – Die #LaTdH vom 3. Dezember

Die Weltgemeinschaft versucht auf der UN-Klimakonferenz in Dubai erneut die Rettung vor dem Klimakollaps - und die Kirchen sind mit dabei. Außerdem: Kurschus-Nachbeben, Synoden-Aufbereitung und Visionen.
Foto: Jens Schulze / EKD

EKD zur Abtreibung: Eine ehrliche Debatte führen

Die Debatte um eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs wird innerhalb der Kirchen heftig geführt. Dabei geht viel durcheinander. Eine Runde Housekeeping.
Foto: Jordan Whitt (Unsplash)

Das Beteiligungsforum ist die letzte Chance für die EKD

Zum Start des neuen Beteiligungsforums sexualisierte Gewalt der EKD wenden sich die Betroffenenvertreter*innen an die Öffentlichkeit: Sie werben um Vertrauen - und warnen die Kirche.
Foto: Julia Rekamie (Unsplash)

Mehr als „Thoughts and Prayers“

Wegen des Ukraine-Krieges diskutiert die Kirche erneut über ihr Verhältnis zum Krieg: "Falken" und "Tauben" streiten um eine Korrektur der Friedensethik. Für eine Debatte mit offenem Visier:
Bild: Foto Dev Asangbam (Unsplash), Logo EKD

Missbrauch evangelisch: Dicke Fragezeichen

Die Evangelische Kirche versteckt sich beim Thema sexueller Missbrauch gerne hinter den Katholiken. Dabei ist ihr Umgang mit Betroffenen bis heute mangelhaft, wie der Konflikt um die „Anerkennungsleistungen“ zeigt: