Kirsten Fehrs

Newsletter #LaTdH

Keine Panik? – Die #LaTdH vom 11. August

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stehen vor der Tür: Wie positionieren sich die Kirchen? Außerdem: Personalwechsel im Rat der EKD, ein Jubiläum und frisch-traditionelle Kirche.
Banner der Kampagne "Nächstenliebe verlangt Klarheit" der EKM, Foto: EKM
Kirche

Die Kirchen und die AfD: Jede:r Christ:in ein:e Antifaschist:in?

Die Kirchen warnen deutlich vor AfD und Rechtsradikalismus und positionieren sich in den Wahlkämpfen des Jahres 2024. Damit gehen sie auch in den Konflikt mit den eigenen Leuten. Eine Analyse.
Zerstörtes Gebäude in Kiew (Foto: Jade Koroliuk, Unsplash)
Politik

Krieg um das christliche Abendland

Die Kirchen erinnern an den Beginn des Ukraine-Krieges vor zwei Jahren und suchen nach ihrem Platz in der „Zeitenwende“. Wie sieht eine wehrhafte demokratische Gesellschaft aus? Welchen Beitrag können die Kirchen leisten?