Lutherischer Weltbund

Podcast Eule-Podcast RE:

RE: Dezember 2024 – Streit ums Kirchenasyl und Nahost-Konflikt

Wie steht es um die Zukunft des Kirchenasyls nach den versuchten Räumungen in Bremen? Wie weiter im Nahost-Konflikt nach einem Jahr voller Krieg? Im „Eule-Podcast RE:“ geht es um die wichtigen Nachrichten aus Kirche und Religionspolitik des Dezember 2024.
Foto im Hintergrund: Ibrahim Boran (Unsplash)
Kolumne Tipping Point

Und Zachäus macht mit: Für eine gerechte Umverteilung

Ohne eine gerechte Umverteilung können wir in den Kippunkten unserer Zeit nicht bestehen. Umverteilung sorgt für Klimagerechtigkeit und schützt die Demokratie, erklärt Tobias Foß.
Newsletter #LaTdH

Notfallmodus – Die #LaTdH vom 3. Dezember

Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai versucht die Welt erneut die Rettung vor dem Klimakollaps - und die Kirche ist mit dabei. Außerdem: Kurschus-Nachbeben und Synoden-Aufbereitung.
Bild: Montage aus Katharina von Bora (Lucas Cranach d.Ä.)
Kolumne Sektion F

Reformationstag als Frauenkampftag?

War Martin Luther ein Frauenfeind? 500 Jahre nach den ersten weitverbreiteten von Frauen verfassten Flugschriften der Reformation, wird der Reformationstag geschlechtersensibel hinterfragt.
Podcast Eule-Podcast RE:

WTF?! RE: Oktober 2023 – Klima-Papst, Israel-Gaza-Krieg

In dieser Folge von „WTF?! RE:“ sprechen Michael und Philipp über die relevanten Debatten in Kirche und Religionspolitik aus dem Oktober 2023: Papst Franziskus und die Klimakrise und die Rolle der Kirchen im Israel-Gaza-Krieg.