Macht in der Kirche

Wie wird in den Kirchen mit Macht und Ohnmacht umgegangen? Welche Schritte zu einer machtsensiblen Kirche werden unternommen? Im Herbst 2025 befassen wir uns in einem Themenschwerpunkt mit Macht in der Kirche. Damit schließen wir auch an unseren Themenschwerpunkt „Missbrauch evangelisch“ an.

Podcast Eule-Podcast

Eule-Podcast (49): Macht in der (digitalen) Kirche

Wie sieht eine machtsensible Kirche aus? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Theresa Brückner und Philipp Greifenstein über Macht und Ohnmacht in der Kirche und auf Social-Media-Plattformen.
Foto: Ignat Kushanrev (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Sisters before Misters?!

Veränderung in Kirchen und Gesellschaft braucht Sisterhood. Wo Männer sich gegenseitig die Macht zuschieben, braucht es als Gegengift Solidarität unter jenen, die von der Macht ausgeschlossen werden.
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Foto: Peter Juelich / epd-Bild
Interview Aufarbeitung und Kirchenreform

„Kirche ist eine Solidargemeinschaft“

Welche Fortschritte erzielt die Evangelische Kirche bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt? Wie steht es um die Zukunft der Kirche der Pfalz – und wie verhält sie sich zur Bedrohung durch die AfD?