Ukraine-Krieg
Klimakrise
Synodaler Weg
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Medien
Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?
Foto Hintergrund: Produktionsstandbild „Im Westen nichts Neues“, Reiner Bajo, Netflix
Eule-Live am 6. März: Im Westen nichts Neues?
Was macht der Krieg mit der Theologie? Welche Lehren hat die Theologie aus dem 1. Weltkrieg gezogen, der im Erfolgsfilm "Im Westen nichts Neues?" in Szene gesetzt wird. Darüber wollen wir am 6. März mit Euch diskutieren!
Von Eule-Redaktion, 19. Februar 2023
True Crime über Missbrauch und Joseph Ratzinger: Geht das gut?
Im Podcast "Seelenfänger" sprechen Betroffene über die Verbrechen der Katholischen Integrierten Gemeinde, die unter dem Schutz Joseph Ratzingers stand. Kann man über Missbrauch mit einem True-Crime-Podcast aufklären?
Von Frederik Ohlenbusch, 6. Februar 2023
Foto: Artur Kornakov (Unsplash)
Letzte Generation: Radikalität statt moralischer Empörung
Über eine vermeintliche Reise zweiter Klimaaktivist:innen nach Bali per Flugzeug wird heftig gestritten. Eine solche
moral panic
verhindert die Frage nach tatsächlichen Lösungen beim Klimaschutz. Ein Kommentar.
Von Philipp Greifenstein, 2. Februar 2023
WTF?! (18): Das Eule-Jahr 2022
Mit
Eule
-Redakteur Philipp Greifenstein spricht Michael Greder über das vergangene Jahr in den Kirchennachrichten und über die Arbeit der
Eule
. Was ist an den Zeitenwenden des vergangenen Jahres dran?
Von Michael Greder, 30. Dezember 2022
Foto: Alessandro De Bellis (Unsplash)
Fußball-WM: Das schöne Spiel
Ist die FIFA-Weltmeisterschaft in Katar ein Fanal für den Fußball? Welchen Fußball wünschen wir uns für die Zukunft?
Philipp Greifenstein
weiß schon, mit wem er lieber spielen möchte.
Von Philipp Greifenstein, 23. November 2022
Weitere Artikel laden