Medien

Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?

Foto: Gaelle Marcel (Unsplash)
Essay Social-Media-Trends-Update 2024

Welche Social-Media-Trends bewegen #digitaleKirche?

Wie können Christ:innen und christliche Medien im Wandel auf Social-Media-Plattformen navigieren? Fünf Megatrends und ihre Konsequenzen:
Bild: Finnegan Koichi Godenschweger / ZDF
Rezension „Against All Gods: Die Glaubens-WG“

Treffen sich ein Jude, ein Muslim und eine Christin

In einer Glaubens-Wohngemeinschaft beim ZDF sollen Vorurteile und Klischees über religiöse Menschen abgebaut werden. Ein gescheitertes Experiment, das für die Kirchen besonders misslich ist.
Podcast Eule-Podcast

„Question & Response“ mit Daniela Albert

Wieviel Medienzeit ist gut für Kinder? Wie können Kinder und Erwachsene gut miteinander Gottesdienst feiern? Und geraten konservative Familienmodelle zu Unrecht in die Kritik? Die zweite Episode „Eule-Podcast Q & R“:
In eigener Sache: Eule-Live am 4. September

Digitale Gemeinde praktisch: „Vernetzt und zugewandt“

Wie gelingt die Digitalisierung von Kirchgemeinden? Wie kann die Kirche vernetzt und zugewandt in die Zukunft gehen? Am 4. September laden wir zum Eule-Live-Abend mit Experten ein.
Podcast Eule-Podcast RE:

RE: Juli 2024 – Olympia-Abendmahl und Kirchenasyl

Warum gibt es Aufregung über eine Abendmahl-Szene bei der Olympia-Eröffnungsfeier? Wie steht es um das Kirchenasyl? In dieser Episode sprechen Philipp und Michael über die wichtigen Themen des Juli 2024.