Missbrauch in den Kirchen

Immer wieder kommt es zu Enthüllungen von sexuellem Missbrauch in Kirchen und kirchlichen Bildungseinrichtungen. Uns interessieren die Geschichten hinter den Skandalen und die Hintergründe. Wir fragen uns: Warum geschieht Missbrauch? Was sind die Fehler im System, die ihn ermöglichen? Wie können wir Missbrauch entschieden entgegen treten?

Foto: Jens Schulze / EKD
Kirche

EKD: Verbesserungen für Missbrauchs-Betroffene

Auf der Tagung der EKD-Synode in Ulm wurden Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit im Beteiligungsforum (BeFo) vorgestellt. Es gibt einige Fortschritte, von denen Betroffene zukünftig profitieren sollen.
Newsletter #LaTdH

Kurschus unter Druck – Die #LaTdH vom 19. November

Der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus wird vorgeworfen, missbräuchliches Verhalten gedeckt zu haben. Außerdem: Kirchenmitgliedschaft unter dem Mikroskop und ein Wortschatz.
Bild: DNK.Photo (Unsplash), Logo EKD
Kirche

BeFo der EKD: „Wir sind in höchstem Maße besorgt“

Die Sprecher:innen der Betroffenen im EKD-Beteiligungsforum nehmen in einer eigenen Erklärung zu den Entwicklungen rund um die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus Stellung. Grundsätzlich gelte es, Betroffenen Glauben zu schenken.