Missbrauch in den Kirchen

Immer wieder kommt es zu Enthüllungen von sexuellem Missbrauch in Kirchen und kirchlichen Bildungseinrichtungen. Uns interessieren die Geschichten hinter den Skandalen und die Hintergründe. Wir fragen uns: Warum geschieht Missbrauch? Was sind die Fehler im System, die ihn ermöglichen? Wie können wir Missbrauch entschieden entgegen treten?

Newsletter #LaTdH

Rüge – Die #LaTdH vom 24. November

Das Aufarbeitungsgesetz droht dem Ampel-Aus zum Opfer zu fallen und die Kirche zeigt sich hartleibig. Außerdem: Flüchtlinge als Menschen zweiter Klasse und Papst Franziskus in der Kritik.
Newsletter #LaTdH

Gemeinsam abwärts? – Die #LaTdH vom 17. November

In Würzburg tagte die EKD-Synode und wählte eine neue Ratsvorsitzende. Außerdem: Rücktritt des Erzbischofs von Canterbury und Reform des Schwangerschaftsabbruchs.
Kirsten Fehrs beim Ratsbericht am Sonntag (Foto: EKD)
Analyse Neue EKD-Ratsvorsitzende

Kirsten Fehrs: Eine Ahnung davon, was kommt

Die EKD-Synode hat Bischöfin Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden gewählt. Ihre Kirche steht vor der Herausforderung, der Missbrauchskrise zu begegnen. Eine Nachwahlbetrachtung.