Ökumenischer Rat der Kirchen

Glaubenskämpfe – Die #LaTdH vom 27. August

Sorge um die Christen in Pakistan und Israel und um die Religionsfreiheit als Menschenrecht. Außerdem: Nachhilfe für Bischöfe, „Öko-Dschihad“ und der Selbstbestimmungsgesetz-Entwurf.

Gegen die Resignation in der Krise

Wie können wir die Umwälzungsprozesse des sozial-ökologischen Wandels gestalten, ohne zu resignieren? Tobias Foß über die Verantwortung von Individuen, Wirtschaft und Staat:
Bild: Montage, Patriarch Kyrill (Serge Serebro, Vitebsk Popular News, CC BY-SA 3.0), Heinrich Bedford-Strohm (EKD / Kolja Warnecke), Papst Franziskus (Marcela/pxhere)

Frieden durch Dialog: Verhandeln mit Kyrill?

Der Religionsstreit in der Ukraine spitzt sich zu, während der Weltkirchenrat zwischen den ukrainischen orthodoxen Kirchen und dem Moskauer Patriarchat vermitteln will. Eine Analyse der "Ökumene des Herzens".

Rätselraten – Die #LaTdH vom 26. März

Der erste deutsche katholische Ortsbischof tritt im Kontext der Missbrauchkrise der Kirche zurück. Viel zu spät? Außerdem: Friedensinitiative des ÖRK, Ärger über Bayern und neues Wirtschaften.

WTF?! (17): Ukraine-Update mit Regina Elsner

Ist die Religionsfreiheit in der Ukraine in Gefahr, weil die Regierung in der Ukrainischen Orthodoxen Kirche nach Kollaborateuren fahndet? Wie gestaltet sich der ökumenische Dialog zwischen Kiew, Moskau, Rom und Deutschland?