Rat der EKD

Foto: Conny Schneider (Unsplash)
Kirche

Happy Birthday Digitaldenkschrift!

Vor einem Jahr wurde die EKD-Denkschrift zum digitalen Wandel veröffentlicht. Wir haben bei evangelischen Akteur:innen nachgefragt, was sie mit der Digitaldenkschrift heute anfangen können:
Foto: Julia Rekamie (Unsplash)
Kirche

Mehr als „Thoughts and Prayers“

Wegen des Ukraine-Krieges diskutiert die Kirche erneut über ihr Verhältnis zum Krieg: "Falken" und "Tauben" streiten um eine Korrektur der Friedensethik. Für eine Debatte mit offenem Visier:
Newsletter #LaTdH

Umkehr & Zeitenwende – Die #LaTdH vom 27. März

Die Kirchen als Lobbyisten für den Frieden? Der Ukraine-Krieg provoziert ein Umdenken in der Friedensbewegung. Außerdem: Eine Ausstellung, ein Jubiläum und ein geduldiges Elternteil.
Foto: Chuko Cribb (Unsplash)
Politik

Ukraine-Krieg: Was wir jetzt opfern müssen

Während das Sterben im Ukraine-Krieg weiter geht, werden in Deutschland und in der Kirche viele Überzeugungen auf den Prüfstand gestellt. Ein Kommentar.
Foto: Arnaud Jaegers (Unsplash)
Kirche

Sollten die synodalen Gesprächskreise abgeschafft werden?

Die Bischofswahl in der württembergischen Kirche rückt erneut Wahlverfahren und Arbeitsweise evangelischer Synoden in den Fokus: Sind beide überhaupt noch zeitgemäß?