Christliche Rechte
Klimakrise
Friedensethik
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Religionskritik
Foto: Vitaliy Gavrushchenko (Unsplash)
Rezension
Bücher für den Leseherbst
Lesen und Denken im Lichtkegel des Glaubens
Christiane Tietz und Jan Simowitsch schreiben über die Deutung des Lebens im Lichte oder Bann des Christentums. Ob bei Friedrich Nietzsche oder im Walfischbauch: Der Glaube bleibt im Spiel.
Von
Mario Keipert und Benedikt Skorzenski
, 20. Oktober 2025
Foto Claudia Paganini: Martin Kraft, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Podcast
Eule-Podcast
Eule-Podcast (50): Ist Künstliche Intelligenz göttlich?
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und allwissend? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Claudia Paganini und Michael Greder darüber, ob Künstliche Intelligenz uns Menschen ein neuer Gott sein kann.
Im Gespräch mit Claudia Paganini, 19. Oktober 2025
Foto: NCI (Unsplash)
Politik
Religionsunterricht für alle!
Schwarz-Rot will in Berlin den Religionsunterricht als ordentliches Schulfach einführen. Deshalb wird wieder einmal heftig über die Religionskunde an Schulen gestritten. Eine Intervention.
Von
Philipp Greifenstein
, 1. April 2023
Weitere Artikel laden