USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für viele Menschen Ideal und Vorbild. Doch die Realität des Landes ist auch geprägt von scharfen Gegensätzen. Wir schauen uns deshalb die USA genau an, weil das Schicksal Europas und seiner Kirchen in vielfältiger Weise mit dem Leben jenseits des großen Teichs verknüpft ist.

Foto: "Owl Jewels" von Alberto Ziveri (Flickr), CC BY 2.0
Kolumne Die Internationale

Wir sind Handwerker des Gemeinwohls

Nicht nur in den USA spaltet sich die Gesellschaft entlang der Linien politischer Überzeugungen. Pastorin Susan Reisert schreibt uns, wie ihre Gemeinde in Maine, USA, damit umgeht.
Foto: Norwegisches Nationalarchiv (Wikipedia), CC BY 4.0
Kirche

Der Kreuzzügler des Herrn

Gestern ist Billy Graham verstorben. Die Evangelikalen haben heute mehr als je von ihm zu lernen. Zum Tode von "Amerikas Pastor"
Foto: "Dear Lord" von Amanjeev (Flickr), CC BY 2.0
Kolumne Die Internationale

Wenn aus #MeToo #ChurchToo wird

Die #MeToo-Bewegung ist ein Geschenk für die Kirche, meint Pastorin Ruth Everhart. Es ist Zeit, dass die Kirche sich ihren Versäumnissen stellt.