USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für viele Menschen Ideal und Vorbild. Doch die Realität des Landes ist auch geprägt von scharfen Gegensätzen. Wir schauen uns deshalb die USA genau an, weil das Schicksal Europas und seiner Kirchen in vielfältiger Weise mit dem Leben jenseits des großen Teichs verknüpft ist.

Bild: Montage (Kanye West: Cosmopolitan UK, Wikimedia Commons, CC BY 3.0; Demonstration der Israelite Church of God in Jesus Christ, Werbematerial)
Politik

Black Hebrew Israelites: Erwähltes Volk oder antisemitische Sekte?

Die Bewegung der Black Hebrew Israelites bekommt durch Prominente wie Kanye West mediale Aufmerksamkeit. Schnell werden warnende Antisemitismus-Rufe laut. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Foto (bearbeitet): Philipp Hayer (Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)
Kirche

Nukleare Abschreckung: Was sagt die Friedensethik?

Wie sind nukleare Abschreckung und die „nukleare Teilhabe“ Deutschlands aus Perspektive der evangelischen Friedensethik zu bewerten? Michael Haspel klärt auf:
Politik

NATO-Manöver: Standhaft oder leichtsinnig?

Statt Atomwaffen abzuschaffen, üben NATO und Russland den Einsatz von Nuklearwaffen in Europa. Wegen des Ukraine-Krieges wird die „nukleare Abschreckung“ neu diskutiert. Worum geht es?