Christliche Rechte
Missbrauch evangelisch
Theologie
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Wladimir Putin
Zerstörtes Gebäude in Kiew (Foto: Jade Koroliuk, Unsplash)
Politik
Krieg um das christliche Abendland
Die Kirchen erinnern an den Beginn des Ukraine-Krieges vor zwei Jahren und suchen nach ihrem Platz in der „Zeitenwende“. Wie sieht eine wehrhafte demokratische Gesellschaft aus? Welchen Beitrag können die Kirchen leisten?
Von
Philipp Greifenstein
, 23. Februar 2024
Politik
NATO-Manöver: Standhaft oder leichtsinnig?
Statt Atomwaffen abzuschaffen, üben NATO und Russland den Einsatz von Nuklearwaffen in Europa. Wegen des Ukraine-Krieges wird die „nukleare Abschreckung“ neu diskutiert. Worum geht es?
Von
Philipp Greifenstein
, 19. Oktober 2022
Foto: Cody West (Unsplash)
Politik
Ihr gutes Recht, unsere Pflicht
Russische Kriegsdienstverweigerer versuchen ihr Land zu verlassen. Deutschland sollte ihnen Asyl gewähren und sich für ihre Rechte einsetzen. Ein Kommentar.
Von
Philipp Greifenstein
, 23. September 2022
Weitere Artikel laden